Verhaltenskodex

Wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Wir stehen ein für den Schutz der Würde und der körperlichen, psychischen, sexuellen und spirituellen Integrität aller Menschen, die für uns arbeiten oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Wir verfügen über ein Schutzkonzept Grenzverletzungen mit hohen Standards. Dieses umfasst unter anderem die Elemente

  • Verhaltenskodex
  • Schulungen für Mitarbeitende und Behörden
  • Klare Rollen und Aufgaben in Kirchgemeinden und auf Ebene Landeskirche
  • Ansprechpersonen für Betroffene und Vorgehensberatung

Als Organisation sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen und zu fördern. Unser Verhaltenskodex "Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen" dient als Leitfaden, um sicherzustellen, dass jede und jeder Einzelne in unserer Gemeinschaft geschützt und wertgeschätzt wird. Sie finden diesen Verhaltenskodex am Ende der Seite.

Diese Grundsätze sind in Kirchenordnung und Personalverordnung verankert. Seit vielen Jahren stehen Leitfäden und Broschüren zum Thema Grenzverletzungen sowie interne und externe Vertrauenspersonen zur Verfügung. Im Zuge der wachsenden Sensibilisierung in Kirche und Gesellschaft und um die Betroffenen noch besser zu schützen hat der Kirchenrat beschlossen, sein Engagement zu verstärken und ein umfassendes Schutzkonzept erarbeiten zu lassen.

Verhaltenskodex

Meldestellen Reformierte Landeskirche Rümlang: Schutzkonzept

Link Landeskirche Zürich: Grenzverletzungen

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Reformierte Kirche Rümlang
Kirchstrasse 11
8153 Rümlang
Tel044 500 27 61
E-Mailsekretariat@refkircheruemlang.ch

Informationen